Produktbeschreibung
I. überblick
1756-EN2T ist ein leistungsstarker industrieller Ethernet-Kommunikationsmodul in der ControlLogix-Serie von Rockwell Automation, der eine zentrale Rolle in der Ethernet-Kommunikationsarchitektur von industriellen Automatisierungssystemen spielt. Seine Hauptfunktion besteht darin, einen Hochgeschwindigkeits-Kommunikationskanal zwischen dem ControlLogix-Steuerungssystem und dem industriellen Ethernet aufzubauen, um eine effiziente Dateninteraktion zwischen dem Steuerungssystem und anderen Ethernet-Ger?ten (z. B. HMI, SCADA-Systemen, anderen PLCs, Industriecomputern usw.) zu erm?glichen.
Mit seiner hervorragenden Ethernet-Kommunikationsleistung und breiten Kompatibilit?t wird dieser Modul in verschiedenen industriellen Szenarien mit hohen Anforderungen an die Datenübertragungsrate und Netzwerkanbindung eingesetzt, wie z. B. gro?en intelligenten Fertigungsfabriken, automatisierten Produktionslinien und Prozesssteuerungsbereichen. Er kann die von dem ControlLogix-Prozessor verarbeiteten Steuerbefehle schnell an verschiedene Ethernet-Ger?te übertragen und gleichzeitig eine gro?e Menge von Daten, die von den Feldger?ten über Ethernet hochgeladen werden, zeitnah an den Prozessor zurückmelden, um eine starke Kommunikationsunterstützung für die zentrale überwachung, Fernverwaltung und kollaborative Steuerung von industriellen Automatisierungssystemen bereitzustellen.
Der 1756-EN2T muss in das Gestell der ControlLogix 1756-Serie installiert werden und arbeitet zusammen mit anderen Modulen wie Prozessormodulen und I/O-Modulen, um ein voll funktionsf?higes Automatisierungssteuerungssystem zu bilden. Durch enge Zusammenarbeit mit anderen Modulen im System kann er einen Hochgeschwindigkeits-Datenfluss und -Teilung realisieren, was das Informations- und Intelligenzniveau des gesamten industriellen Automatisierungssystems verbessert.

II. Technische Parameter
Kommunikationsprotokoll: Unterstützt mehrere industrielle Ethernet-Protokolle, einschlie?lich des EtherNet/IP-Protokolls, das ein weit verbreitetes Ethernet-basiertes Automatisierungsprotokoll im industriellen Bereich ist und einen Echtzeit-Datenaustausch und die übertragung von Steuerinformationen zwischen Ger?ten erm?glicht; es unterstützt auch allgemeine Netzwerkprotokolle wie TCP/IP, um die Kompatibilit?t mit verschiedenen Ethernet-Ger?ten sicherzustellen.
Kommunikationsrate: Bietet eine 10/100Mbps adaptive Ethernet-Schnittstelle, die die Kommunikationsrate automatisch gem?? der Netzwerkumgebung anpassen kann. Sie kann nicht nur die Anforderungen an die Niedriggeschwindigkeits-Datenübertragung erfüllen, sondern auch an Hochgeschwindigkeits- und Hochkapazit?ts-Datenaustausch-Szenarien angepasst werden, um eine effiziente Datenübertragung sicherzustellen.
Netzwerkschnittstelle: Ausgestattet mit einer standardm??igen RJ-45 Ethernet-Schnittstelle mit geschirmter Bauweise, die effektiv elektromagnetische St?rungen in industriellen Umgebungen widerstehen kann und die Stabilit?t der Netzwerkverbindungen gew?hrleistet; es unterstützt die Netzwerkverl?ngerung über Netzwerkger?te wie Switches, um die Verbindung und Kommunikation mehrerer Ger?te zu realisieren.
Energieanforderungen: Mit einer DC-Stromversorgung betrieben, und die spezifischen Parameter sind in der Produktdatenblatt angegeben. Seine Stromversorgungsgestaltung hat eine gute Stabilit?t und St?runterdrückungsf?higkeit, die den Modul in komplexen industriellen Stromversorgungsumgebungen kontinuierlich mit Strom versorgen kann, um den stabilen Betrieb des Moduls sicherzustellen.
Umgebungsanpassungsbereich:
Betriebstemperatur: Kann normalerweise im Temperaturbereich von 0°C bis 60°C arbeiten und kann an die üblichen Temperatur?nderungen an industriellen Produktionsstandorten angepasst werden, wobei es eine stabile Kommunikationsleistung sowohl in Hochtemperatur-Produktionshallen als auch in relativ niedrigtemperierten Steuerr?umen beibeh?lt.
Relative Luftfeuchtigkeit: Kann eine relative Luftfeuchtigkeit von 5% bis 95% ohne Kondensation ertragen und kann zuverl?ssig in feuchten industriellen Umgebungen wie Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und Wasserbehandlungsanlagen betrieben werden, um Kommunikationsausf?lle aufgrund von Feuchtigkeitsproblemen zu vermeiden.
Datenpuffer: Hat einen gro?en Datenpuffer, der eine gro?e Menge von Eingabe- und Ausgabedaten zwischenspeichern kann, den Datenverlust und die Verz?gerung w?hrend der übertragung reduzieren kann, die Kontinuit?t und Integrit?t der Datenübertragung gew?hrleisten kann und ist besonders geeignet für industrielle Szenarien, in denen eine gro?e Menge von Echtzeitdaten übertragen werden muss.
Abmessungen: Adoptieren die Standardmodulgr??e der ControlLogix-Serie, die perfekt mit dem 1756-Serie-Gestell passt. Der Installationsprozess ist einfach und bequem, keine zus?tzlichen Raumanpassungen erforderlich, was die Systemintegration und -wartung erleichtert.

III. Funktionsmerkmale
Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Kommunikation: 1756-EN2T unterstützt eine 10/100Mbps adaptive Kommunikationsrate, die eine Hochgeschwindigkeitsübertragung einer gro?en Menge von Daten erm?glicht. In industriellen Automatisierungssystemen kann dieser Modul sowohl die Produktionsdaten, die in Echtzeit auf der HMI-Oberfl?che angezeigt werden müssen, als auch die massiven Prozessparameter, die von dem SCADA-System gesammelt werden müssen, schnell und genau übertragen, um die hohen Anforderungen des Systems an die Echtzeitf?higkeit und die Datenkapazit?t zu erfüllen.
Breites Protokoll-Support: Unterstützt nicht nur das EtherNet/IP-Protokoll, das das Kern-Industrie-Ethernet-Protokoll ist, sondern ist auch kompatibel mit allgemeinen Protokollen wie TCP/IP, um eine nahtlose Kommunikation mit verschiedenen Ethernet-Ger?ten zu erm?glichen. Es kann problemlos an ?hnliche Produkte von Rockwell Automation angeschlossen werden oder mit Drittanbieter-Ethernet-Ger?ten Schnittstellen bilden, was die Kompatibilit?t und Erweiterbarkeit des Systems erheblich verbessert.
Starke Netzwerksicherheitsfunktionen: Hat bestimmte Netzwerksicherheitsmechanismen, wie z. B. die Unterstützung von Port-Sperren und IP-Adress-Filterung, die effektiv verhindern k?nnen, dass nicht autorisierte Ger?te auf das Netzwerk zugreifen, die Kommunikationssicherheit von industriellen Steuerungssystemen schützen, das Risiko von Netzwerkangriffen und Datenlecks reduzieren und den stabilen Betrieb von industriellen Automatisierungssystemen gew?hrleisten.
Reiche Diagnose- und Statusüberwachung: Hat vollst?ndige Selbstdiagnose- und Netzwerkstatusüberwachungsfunktionen, die den Betriebszustand des Moduls, den Netzwerkverbindungsstatus, die Datenübertragungsrate und andere Informationen in Echtzeit überwachen k?nnen. Ingenieure k?nnen detaillierte Diagnosedaten und Statusanzeigen über die Programmiersoftware (z. B. Studio 5000) anzeigen, um schnell zu bestimmen, ob der Modul normal arbeitet. Wenn ein Netzwerkfehler auftritt, kann er das Problem schnell lokalisieren, wie z. B. lose Netzwerkkabel, Netzwerkkonflikte usw., was die Fehlerbehebungszeit verkürzt.
Einfache Integration und Konfiguration: Als Standardmodul der ControlLogix-Serie hat der 1756-EN2T eine hervorragende Kompatibilit?t mit anderen Modulen in der Serie und kann nahtlos in das ControlLogix-Steuerungssystem integriert werden. über die Programmiersoftware von Rockwell Automation k?nnen Ingenieure die IP-Adresse des Moduls bequem einstellen und die Netzwerkparameter konfigurieren, ohne komplexe Programmierarbeiten durchzuführen, was die Schwierigkeit und die Zeitkosten der Systemintegration reduziert.

IV. Anwendungsf?lle
Gro?e intelligente Fertigungsfabriken: In gro?en intelligenten Fertigungsfabriken muss die kollaborative Arbeit und Datenaushandlung zwischen mehreren Produktionseinheiten und mehreren Produktionslinien realisiert werden. 1756-EN2T kann verschiedene ControlLogix-Steuerungssysteme über das industrielle Ethernet verbinden, um einen Echtzeit-Austausch und -Teilung von Produktionsdaten zu realisieren. Beispielsweise wird in einer Automobilherstellungsfabrik das ControlLogix-System in der Schwei?werkstatt, Lackierwerkstatt und Montagewerkstatt über diesen Modul an das industrielle Ethernet angeschlossen, um einen Echtzeit-Teilung von Produktionspl?nen, Materialinformationen, Ger?testatus und anderen Daten zu erm?glichen, was die Koordination des Produktionsfortschritts in jeder Werkstatt gew?hrleistet und die Produktivit?t der gesamten Fabrik verbessert.
Prozesssteuerungsbereich: In Prozesssteuerungsbereichen wie der petrochemischen und chemischen Pharmaindustrie muss eine gro?e Anzahl von Prozessparametern (z. B. Temperatur, Druck, Fluss, Flüssigkeitsstand usw.) in Echtzeit überwacht und gesteuert werden. 1756-EN2T kann das ControlLogix-Steuerungssystem mit Feld-Ethernet-Ger?ten wie intelligenten Instrumenten und Ventilstellern verbinden, Prozessparameter in Echtzeit sammeln und an das Steuerungssystem übertragen und gleichzeitig die Steuerbefehle des Steuerungssystems an die Ausführungsger?te ausgeben. Beispielsweise wird in gro?en Raffinerien die Ethernet-Kommunikation zwischen dem Steuerungssystem und Ger?ten wie Destillationskolonnen und Reaktoren über diesen Modul realisiert, was die Reaktionsbedingungen genau steuern kann, den stabilen Fortgang des Produktionsprozesses gew?hrleisten kann und die Produktqualit?t verbessern kann.
Automatisierte Produktionslinien: In verschiedenen automatisierten Produktionslinien, wie z. B. Elektronikbauteil-Produktionslinien und Haushaltsger?te-Montagelinien, kann 1756-EN2T die Kommunikation zwischen dem ControlLogix-Steuerungssystem und Ethernet-Ger?ten in der Produktionslinie, wie z. B. Robotern, F?rderern und Prüfger?ten, realisieren. Das Steuerungssystem sendet Handlungsbefehle an Roboter über diesen Modul, empf?ngt Produktqualit?tsdaten, die von Prüfger?ten hochgeladen werden, und passt die Produktionsparameter zeitnah gem?? den Daten an, um den effizienten Betrieb der Produktionslinie zu gew?hrleisten. Beispielsweise wird in der Smartphone-Montagelinie die Kommunikation zwischen dem Steuerungssystem und Bestückungsrobotern und Aussehensprüfger?ten über diesen Modul realisiert, was die Bestückungsgenauigkeit und die Produktaussehenqualit?t in Echtzeit überwachen kann und Produktionsanomalien schnell erkennen und behandeln kann.
Fernüberwachungs- und -verwaltungssysteme: 1756-EN2T kann das ControlLogix-Steuerungssystem an das industrielle Ethernet anschlie?en, um eine Fernüberwachung und -verwaltung zu realisieren. Manager k?nnen die Betriebsdaten und Ger?testatus des Produktionsstandorts in Echtzeit über das SCADA-System oder Fernterminals anzeigen und den Produktionsprozess fernüberwachen und planen. Beispielsweise werden in gro?en überregionalen Lager- und Logistikzentren die ControlLogix-Steuerungssysteme in verschiedenen Regionen über diesen Modul an das Ethernet angeschlossen, um den Betriebszustand von Regalen, Staplern und F?rderger?ten fernüberwachen, was die zentrale Verwaltung und effiziente Betrieb des Logistikzentrums realisiert.